Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kylenoviare

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kylenoviare, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
kylenoviare
Kamenzer Str. 3
01920 Schönteichen, Deutschland
Telefon: +497257902590
E-Mail: info@kylenoviare.com

Datenerfassung und -verwendung

Automatisch erfasste Informationen

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen vom Browser Ihres Endgeräts an den Server unserer Website übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, damit wir Ihnen unsere Website anzeigen können.

IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Name und URL der angeforderten Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.

Bildungsprogramme und Anmeldungen

Für die Teilnahme an unseren Finanzbildungsprogrammen erheben wir folgende personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und relevante Informationen zu Ihren finanziellen Lernzielen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Durchführung und Verbesserung unserer Bildungsangebote.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage nach der DSGVO vorliegt. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:

Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht

Sollten die über Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Technische Schutzmaßnahmen umfassen: SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Personen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Spezifische Speicherfristen

Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
Bildungsprogramm-Daten: 3 Jahre nach Programmende
Server-Logfiles: 7 Tage
Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Website unterstützen, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Wir geben Ihre Daten niemals zu Werbezwecken an Dritte weiter. Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Schutz Ihrer Daten
kontaktieren Sie uns gerne unter info@kylenoviare.com
oder telefonisch unter +497257902590